Cala El Racó, eine traumhafte Bucht am Fuße des Peñón de Ifach in Calpe.
Am Fuße der Südseite des Naturpark Peñón de Ifach befindet sich die Cala El Racó, die ich mit ihrem kristallklaren Wasser ganz besonders reizvoll finde. Sie ist sowohl bei Badegästen, als auch bei Tauchern sehr beliebt. Der Ausblick auf das türkisblaue Meer und die von der Kraft des Wassers geformten Steine ist einfach traumhaft. Weiche Wellen treffen auf hartes Gestein.
Einerseits sind die steilen Felswände des Peñón de Ifach beeindruckend. Andererseits bezaubert der Blick auf das Mittelmeer und in Richtung der Küstenstadt Benidorm. Lässt man seinen Blick in die Ferne schweifen, so ist die Landschaft von Gebirgen geprägt. Die Sierra Helada, Morro de Toix, Sierra de Oltà, sowie der Puig Campana erheben sich in der Nähe der Küste.
Paseo Ecológico Príncipe de Asturias.
Ein Besuch der Cala El Racó kann wunderbar mit einem Spaziergang auf dem Paseo Ecológico Príncipe de Asturias kombiniert werden. Dabei handelt es sich um einen gut befestigen Küstenwanderweg, der unterhalb der Südwand des Peñón de Ifach und direkt am Meer entlang führt. Dabei lohnt sich ein Abstecher auf die großen Felsblöcke. Die zerklüfteten Felswände des Naturpark Peñón de Ifach sind Lebensraum zahlreicher Vögel. Es ist also ein idealer Ort, um Seemöwen, Albatrosse oder Kormorane zu beobachten.
Sonnenuntergang am Mittelmeer und der Zauber des Augenblicks.
Diese Strecke lohnt sich auch am Abend, wenn die Küstenlandschaft in bezaubernde Farben getaucht ist. Dann gibt es Momente, in denen goldenes Sonnenlicht auf weiche Wolken trifft und ganz dezent von der welligen Wasseroberfläche reflektiert wird. Unterwegs lasse ich mich vom warmen Abendlicht und dem Rauschen des Meeres bezaubern. Sowohl der farbenprächtige Himmel bei Sonnenuntergang, als auch das fließende Wasser steht meiner Meinung nach für die Schönheit in der Natur. Sie ist durch permanenten Wandel geprägt. Bilder dieser Serie sind vom Zauber des Augenblicks, der Teil ständiger Veränderung ist, inspiriert.
Strände und Meerwasser in Calpe.
Darüber hinaus bieten sich auch an den Sandstränden in Calpe wunderschöne Ansichten des Peñón de Ifach und der Küstenlandschaft. Aus diesem Grund halte ich mich sehr gern an der Playa del Cantal Roig, Playa Arenal Bol und Playa de la Fossa auf. Dabei fasziniert mich das Zusammenspiel von Meerwasser, Wellen und Reflexionen im nassen Sand. Manchmal sind die abstrakten Strukturen, die das Wasser im Sand bildet, ein echter Hingucker. Beim Erkunden der Küstenlandschaft an der Costa Blanca habe ich natürlich meine Kamera immer mit dabei. Ganz besonders inspirieren mich die Strände und Buchten, die sich in der Nähe des Naturpark Peñón de Ifach in Calpe befinden. Zweifellos gehört die Cala El Racó zu meinen Lieblingsstränden.
Den Buchten und Stränden in Calpe habe ich eine Fotoserie gewidmet.
Boote und Spiegelungen im Hafen von Calpe.
Des Weiteren lohnt es sich, auch den Yachthafen von Calpe zu besuchen. Wenn die Boote vom hellen Sonnenlicht angestrahlt werden und sich an der Oberfläche des Meerwassers spiegeln, dann begebe ich mich auf die Suche nach Fotomotiven. Dabei faszinieren mich die abstrakten Bilder, die durch Spiegelungen im Wasser entstehen. Außerdem inspirieren mich natürlich die eleganten Formen der Boote, sowie die entspannende Wirkung des Meerwassers.
In der Sammlung “Boote und Mittelmeer” befinden sich Fotos von Booten, Yachten, Häfen und Spiegelungen im Wasser.
Auf dem Wanderweg, der in Richtung des Besucherzentrums am Peñón de Ifach hinauf führt, bieten sich ebenfalls schöne Ansichten des Hafens. Dabei kann man die Boote, das blaue Meer und die urbane Architektur der Küstenstadt aus einer leicht erhöhten Position betrachten. Mit der Fotografie am Mittelmeer möchte ich gern die bezaubernde Küstenlandschaft der Costa Blanca in deine vier Wände bringen.
Fotografien dieser Serie sind als dekorative Drucke erhältlich:
Art Heroes | REDBUBBLE | SOCIETY6 | PIXELS